• Unser Leidenschaft:

    verstehen. verantworten. verändern.

Erfolgsbeispiele

Hier finden Sie Ihnen eine Auswahl von realen Change Management-Projekten, die processline aktuell betreut oder bereits abgeschlossen hat. Zum Schutz unserer Kunden werden die Beispiele anonymisiert beschrieben.

Dienstleister für Immobilien- und Energiemanagement

Unternehmen

  • Umsatz: 700 Mio. €
  • Mitarbeiter: 3.000

Aufgabe

  • Schaffen von Transparenz und Einheitlichkeit im internationalen Umfeld
  • Definition international einheitlicher CRM- und ERP-Prozesse
  • Aufbau eines Systempiloten anhand der entwickelten Prozesse
  • Rollout der entsprechenden Software in 11 Ländern

Ergebnis

  • Planmäßige Einführung innerhalb von 18 Monaten
  • International einheitliche Prozesse mit entsprechender Systemnutzung
  • Know-how und optimaler Support aus der Zentrale, um auch zukünftig die Tochtergesellschaften optimal betreuen zu können

Produzent von Rundschalttischen

Unternehmen

  • Inhabergeführt in der 2. Generation
  • Umsatz: 40 Mio. €
  • Mitarbeiter: 300 weltweit

Aufgabe

  • Weltweite Einführung eines neuen ERP-Systems
  • Auswahl eines entsprechenden Systempartners
  • Entwicklung einer global einheitlichen Prozesslandschaft
  • Aufbau einer innovativen IT-Landschaft

Ergebnis

  • Auswahl und Einführung eines neuen ERP-Systems innerhalb von 9 Monaten in Deutschland
  • Vorbereitete Organisationsstruktur für das anstehende Wachstum
  • Anstoß eines Kulturwandels von patriarchisch organisiert hin zu einer modernen Matrix-Organisation mit definierten Abläufen und verteilter Verantwortung

Kabelnetzbetreiber, Telekommunikation

Unternehmen

  • Tochter eines internationalen Medienkonzerns und eines der größten Breitbandanbieters weltweit
  • Umsatz: 2.052 Mio. €
  • Mitarbeiter: 2.500

Aufgabe

  • Projektfokus: Network Operation Center nach einer vorgenommenen Fusion für
    • Harmonisierung der Abläufe
    • Sicherstellung der optimalen Integration in die Gesamtorganisation
    • Erfolgreiche Überleitung in die Zielorganisation
    • Erhalt der Mitarbeitermotivation
    • Gewährleistung der Akzeptanz für die Zielorganisation

Ergebnis

  • Optimierte, abgestimmte und dokumentierte Arbeitsprozesse
  • Implementierter kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Prozessual basierte Aufbauorganisation inkl. Dimensionierung
  • Eingeschwungene Organisation

Service-Provider für Informations- und Telekommunikationsleistungen

Unternehmen

  • Umsatz: 12 Mio. €
  • Mitarbeiter: 50

Aufgabe

  • Effiziente/effektive Nutzung der vorhandenen IT Systeme
  • Optimierung der Prozess- und Systemstruktur
  • Mitarbeiterzufriedenheit verbessern
  • Doppelarbeiten reduzieren

Ergebnis

  • Optimale Aufbauorganisation
  • Entwicklung Prozesslandkarte
  • Systemanpassung (angepasst auf die Bedürfnisse mit klaren Schnittstellen)
  • Detaillierung der priorisierten Prozesse (bis Arbeitsebene inkl. Rollen, IT-Nutzung)

Kommunales Versorgungsunternehmen

Unternehmen

  • Umsatz: 250 Mio. €
  • Mitarbeiter: 600

Aufgabe

  • Effiziente/effektive Nutzung der vorhandenen IT Systeme
  • Optimierung der Prozess- und Systemstruktur
  • Mitarbeiterzufriedenheit verbessern
  • Doppelarbeiten reduzieren

Ergebnis

  • Optimale Aufbauorganisation
  • Entwicklung Prozesslandkarte
  • Systemanpassung (angepasst auf die Bedürfnisse mit klaren Schnittstellen)
  • Detaillierung der priorisierten Prozesse (bis Arbeitsebene inkl. Rollen, IT-Nutzung)

Warum wir so erfolgreich sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise!

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden