
processline unterstützt Welthungerhilfe.
An Hunger zu leiden ist ein Gefühl, das wir hier in Europa kaum kennen. Wenn, dann nur aus Erzählungen der Kriegs- und Nachkriegsgenerationen. Und doch leiden 690 Millionen Menschen unter chronischem Hunger – eine unfassbare Zahl.
Die Ursachen dafür sind vielfältig: von Krieg und Vertreibung, Klimawandel, bis zu einem verzerrten Welthandel. Hunger ist oft ein Teufelskreis, der in fortwährender Armut resultiert. Dabei gibt es genug Ressourcen für alle!
Die Welthungerhilfe setzt sich bereits seit 1962 für ein Ende der weltweiten Hungerkrise ein, mit dem Ziel, diese bis zum Jahr 2030 vollständig zu beenden. Die Lösungswege sind dabei so vielfältig wie die Problemstellung komplex ist.
Besonders jetzt in der Corona-Krise sind die Menschen, die von Hunger bereits geschwächt sind, einem hohen Risiko ausgesetzt und brauchen unsere Solidarität! Daher hat sich das Team der processline dafür entschieden, in diesem Jahr die Welthungerhilfe mit einem Spendenbeitrag bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.
Alle Informationen zu den Initiativen der Welthungerhilfe sowie Spendenmöglichkeiten finden Sie unter: www.welthungerhilfe.de

Jetzt abonnieren und Sie erhalten die Print-Version der Newsline bequem per Post.
Neueste Posts
- Kompetenz zählt: processline zählt zu den besten mittelständischen Unternehmensberatungen.
- BDU-Fachartikel: Was macht Change-Vorhaben erfolgreich?
- Wie Sie Kosten und Zeit sparen: Die Vorteile der Digitalisierung mit Bordmitteln für Ihr Unternehmen.
- Vom Hierarchie-Dilemma zur Evolution: Die Bedeutung der Organisationsentwicklungsstufen in einer sich wandelnden Welt.
- Zeitenwende: Von VUCA zu BANI.
Kategorien
- News (181)
- Archiv 2013 (42)
- Archiv 2014 (18)
- Archiv 2015 (22)
- Archiv 2016 (21)
- Archiv 2017 (12)
- Archiv 2018 (9)
- Archiv 2019 (11)
- Beste Berater (4)
- Change-Management Qualifizierung (6)
- Corona-Krise (4)
- Fit für PostCorona (2)
- newsline (33)
- processline Webinare (2)
- Soziales Engagement (1)
- Unkategorisiert (1)