
Bundestag stellt klar: Unternehmensberatung ist keine Zeitarbeit.
Nach langwierigen und zähen Verhandlungen hat der Deutsche Bundestag am 21.10. die Reform des Arbeitnehmerüberlassungs- und Werkvertragsrechts (AÜG) beschlossen. Der Gesetzgeber hat mit der neuen Regelung ausdrücklich klargestellt, dass die Tätigkeiten von Unternehmensberatern nicht als Zeitarbeit zu bewerten sind. Und: Im Gesetzestext ist präzisierend beschrieben, dass „die unternehmerische Tätigkeit beispielsweise als Beratungsunternehmen“ nicht eingeschränkt werden darf. Damit sind die Unsicherheiten für Klienten von Consultingfirmen beseitigt.
Pressemitteilung des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU):
http://www.bdu.de/media/239397/bundestagsentscheidung_werkvertraege_2016.pdf

Jetzt abonnieren und Sie erhalten die Print-Version der Newsline bequem per Post.
Neueste Posts
- Kompetenz zählt: processline zählt zu den besten mittelständischen Unternehmensberatungen.
- BDU-Fachartikel: Was macht Change-Vorhaben erfolgreich?
- Wie Sie Kosten und Zeit sparen: Die Vorteile der Digitalisierung mit Bordmitteln für Ihr Unternehmen.
- Vom Hierarchie-Dilemma zur Evolution: Die Bedeutung der Organisationsentwicklungsstufen in einer sich wandelnden Welt.
- Zeitenwende: Von VUCA zu BANI.
Kategorien
- News (181)
- Archiv 2013 (42)
- Archiv 2014 (18)
- Archiv 2015 (22)
- Archiv 2016 (21)
- Archiv 2017 (12)
- Archiv 2018 (9)
- Archiv 2019 (11)
- Beste Berater (4)
- Change-Management Qualifizierung (6)
- Corona-Krise (4)
- Fit für PostCorona (2)
- newsline (33)
- processline Webinare (2)
- Soziales Engagement (1)
- Unkategorisiert (1)