Die Phasen der Organisationsveränderung durchlaufen nicht alle Betroffenen gleichzeitig. Das Management ist meist früher in allen Phasen und somit auch früher in der Aufwärtsbewegung, die nächsten Ebenen der Betroffenen folgen versetzt, abhängig von der Kommunikation.
Wie gravierend die Ausschläge sind und wie lange die einzelnen Phasen dauern, hängt sehr davon ab, ob der Veränderungsprozess begleitet und dadurch auch weitestgehend gesteuert wird. Die Ausschläge und Phasen können nicht verhindert werden, jedoch können die Auswirkungen aufgefangen und reduziert werden.
In jedem Veränderungsprozess gibt es Auswirkungen auf die Produktivität, je gravierender die Veränderung, desto spürbarer sind die Produktivitätseinbrüche. Auch hier ist eine Begleitung des Veränderungsprozesses ein maßgeblicher Erfolgsfaktor, um die Auswirkungen zu reduzieren und kontrolliert erfolgen zu lassen. In einem guten Change-Prozess wird genau dieser Aspekt nicht aus dem Auge verloren.