Schnelles Handeln ist gefordert. Einbindung und langfristige Maßnahmen sind erst angebracht, wenn die Organisation zuverlässig stabil ist.
Sie brauchen kurzfristig ein tragfähiges Konzept zur Vorlage in den entscheidenden Gremien.
Es gilt kurzfristig Kosten zu reduzieren und dennoch das Geschäft aufrecht zu erhalten.
Mehr dazu
Wir entwickeln mit Ihnen ein tragfähiges Konzept zur Restrukturierung Ihrer Organisation. Zusätzlich bereiten wir das Konzept angemessen auf, als Vorlage für die entscheidenden Gremien, um das Überleben der Organisation zu sichern.
Folgende Maßnahmen sind dazu notwendig:
Sie benötigen gemäß IDW S6 ein Sanierungskonzept bzw. einen Insolvenzplan. Das vorhandene Know-how reicht jedoch nicht aus für ein notwendiges Change-Konzept mit Umsetzungsplanung.
Denn nur mit diesen beiden Bausteinen haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Konzept eine reelle Chance auf Erfolg hat.
Mehr dazu
Wir ergänzen Ihren Sanierungsplan mit einem umfassenden Change-Konzept. Das Change-Konzept sollte folgende Aspekte erhalten:
Ergänzt wird das Change-Konzept durch eine entsprechende Umsetzungsplanung.
Beide Elemente sind maßgeblich, um einseitige Maßnahmenpakete, unnötige Verzögerungen und ungewollte Störungen zu vermeiden.
Sie haben die Krise überstanden und sind knapp an der Insolvenz vorbei. Der Sanierungsplan steht und ist freigegeben.
Nun gilt es, diesen umzusetzen und dadurch Stabilität zu erreichen.
Die Umsetzung bedarf entsprechender Kompetenzen. Professionelles Change Management erhöht nachweislich die Chance auf erfolgreiche Veränderungen.
Mehr dazu
Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter direkt im operativen Alltag, um (wieder) professionell und zukunftsfähig die eigenen Leistungen und Produkte zu vermarkten und zu erbringen.
Der Fokus liegt hierbei auf konsequenter und hartnäckiger Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.
Der entscheidende Erfolgsfaktor ist dabei die enge Einbindung der Führungskräfte und Mitarbeitenden der neuen Organisation.
Wir bringen dabei unsere professionelle Change Management Kompetenz mit ein, damit die Umsetzung auch tatsächlich gelingt!
Covid-19 hat auch Ihr Unternehmen wirtschaftlich getroffen. Sie haben in der Krise entsprechende Maßnahmen eingeleitet, um auch diese Phase zu überstehen.
Nun gilt es, den Krisenmodus zu verlassen und sich mit den neuen Rahmenbedingungen optimal aufzustellen.
Mehr dazu
Verlassen des Corona-Krisenmodus:
Wir bieten Ihnen professionelle Begleitung bei der optimalen Wiederaufnahme des regulären Betriebs und seine Verankerung in der neuen Realität
Sie erhalten mit uns nachhaltiges Change Management operativer und strategischer Veränderungsprozesse in der gesamten Organisation (Strategie, Struktur, Prozesse, IT, Kultur).
Sie planen
Mehr dazu
Mit uns haben Sie einen Partner, der Sie in Ihrem Change begleitet und berät.
Wir entwerfen für Sie hochwirksame Veränderungsarchitekturen, begleiten Sie in der Umsetzung und halten diese für Sie jederzeit transparent.
Wir setzen Tools ein, mit denen wir hindernde und fördernde Change-Faktoren in der Organisation aufspüren und identifizieren Schlüsselelemente mit Hebelwirkung.
Ihre Organisation ist noch immer geprägt von Rückdelegation, fehlender Eigenverantwortung und schwelenden Konflikten.
Sie wünschen sich
Mehr dazu
Wir entwickeln mit Ihnen und Ihren Führungskräften eine neue Unternehmenskultur und begleiten Sie bei der Einführung und Verankerung in der gesamten Organisation.
Wir verbinden mit Ihnen im Sinne der neuen Kultur die organisatorischen Abläufe mit einem aktiven und eigenverantwortlichen Agieren auf allen Ebenen.
Ihre Organisation ist nicht alleine in der Lage, notwendige Veränderungen in den Strukturen oder Systemen vorzunehmen und nachhaltig zu verankern.
Anweisungen und Ideen werden nicht umgesetzt und geraten in Vergessenheit.
Die Prozesse sind auf dem Papier optimal, werden jedoch leider nicht gelebt.
Mehr dazu
Erfolgreiche Gestaltung der Veränderungs- und Lernprozesse in Ihrer Organisation:
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und bei der Einführung einer nachhaltigen Struktur zur Freigabe, Einsteuerung und Umsetzung von Veränderungen.
Häufig überschreiten Projekte in Ihrer Organisation die drei klassischen Ziele:
Es fehlt Ihnen an Steuerungsmöglichkeiten und der notwendigen Transparenz.
Mehr dazu
Mit uns haben Sie einen Partner, der für Sie und mit Ihnen entsprechende Strukturen schafft für ein professionelles Projektmanagement.
Wir bauen für Sie ein hochwirksames PMO (Projekt Management Office) auf und bringen alle Projekte in eine einheitliche Struktur, für optimale Transparenz und Steuerbarkeit.
Mit uns professionalisieren Sie Ihre Projektleiter und die Entscheidungsprozesse.
Ihr ROI dieser Maßnahme ist in kürzester Zeit erreicht!
Ihre Organisation ist in den letzten Jahren gewachsen und hat sich organisch verändert.
Die aktuellen Strukturen sind nicht mehr angemessen und führen zu erheblichen Leistungs- und Qualitätseinbußen.
Ihnen fehlt die Zeit und die Kapazität und ggf. auch die entsprechende Erfahrung im Führungskreis, um die optimalen Strukturen zu entwickeln und einzuführen.
Mehr dazu
Wir entwickeln mit Ihnen und Ihren Führungskräften eine neue Unternehmensstruktur und begleiten Sie bei der Einführung und nachhaltigen Verankerung.
Ihre neue Organisation ist geprägt von
Wir verbinden in diesem Prozess die strukturellen Aspekte mit den notwendigen kulturellen Anforderungen. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von höchstmöglicher Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitenden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren
Jetzt abbonieren und Sie erhalten die Newsline bequem per E-Mail.