Unsere Berater nehmen kontinuierlich an Weiterbildungsmaßnahmen teil und entwickeln sich über regelmäßige kollegiale Fallberatungen weiter.
Die Grundlagen unserer Kompetenz bilden folgende Kenntnisse:
Programm- und Projektmanagement mit allen notwendigen Bestandteilen und folgenden Rollen
- Beratung des Lenkungskreises
- Programmmanagement
- Projekt- und Teilprojektleitung
- Projektkoordination
Prozessmanagement
- Moderation und Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter in der Entwicklung einer zukunftsfähigen und wettbewerbsfähigen Prozesslandschaft
- Modulation der entsprechenden Prozesse
- Entwicklung optimaler Schnittstellen
Systemische Beratungskompetenz
Finden Sie hierzu auf der Seite unserer Schwestergesellschaft weitere Informationen – WSFB Akademie
Moderation von Veranstaltungen (Workshops, Meetings etc.)
Operative Unterstützung in verschiedenen Maßnahmen innerhalb eines Change-Prozesses
- Zeichnen von Prozessen
- Erstellen von Arbeitsanweisungen
- Entwickeln und Dokumentieren von Plan-/Stellenbeschreibungen
- Entwickeln und Erstellen von Organisationsanweisungen
Entwickeln und Nachverfolgen eines Kommunikationskonzeptes
Der besondere Fokus auf die kulturellen Aspekte des Change-Vorhabens, insbesondere auf die Change-gerechte Kommunikation, steigert die Mitarbeiterbeteiligung, die wiederrum maximale Effizienz in der Zielerreichung fördert.
Wir bringen umfangreiche Erfahrungen und Lösungsmodelle aus verschiedenen Organisationen mit, die wir in unserer Arbeit mit den Beteiligten konstruktiv einsetzen und unsere Kunden in der Arbeit mit uns davon direkt profitieren